
Wir haben die Initiative Sachsenheim wird klimaneutral bis 2035 im April 2021 ins Leben gerufen, weil wir davon überzeugt sind, dass große Veränderungen klein und lokal beginnen: Nur gemeinsam können wir der Politik signalisieren, dass sie das Jahrhundertproblem Klimawandel mutiger angehen kann und muss.
Mit unserer Initiative wollen wir einen Beitrag zur Lebensqualität in Sachsenheim sowie zur Steigerung der Attraktivität als Wohn- und Industriestandort leisten.
Dabei verstehen wir Klimaschutz ganzheitlich: es geht um den Schutz unserer Umwelt, den Erhalt der Artenvielfalt, der Stärkung nachhaltiger Geschäftsmodelle und natürlich um soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Wir richten uns an alle Einwohner:innen Sachsenheims, aber auch an alle Interessierte: Wir sind überparteilich und gehören keiner Organisation an. Uns liegt die Zukunft unserer Stadt am Herzen.
Mit großer Freude sehen wir das schnelle Wachstum unserer Initiative und die unzähligen Angebote, mitzuhelfen. Herzlichen Dank an alle, die sich dafür einsetzen, dass Sachsenheim bis 2035 klimaneutral wird!
Möchtest auch du dazu beitragen, Sachsenheim nachhaltig aufzustellen? Melde dich bei uns – wir freuen uns über Unterstützung jeglicher Art!
Unser Team
Ich bin der Überzeugung, dass der Einsatz für mehr Klimaschutz jetzt notwendig, sinnvoll und richtig ist. Jeder kann sein Verhalten in Bezug auf die Klimaverträglichkeit überprüfen und ändern. Gleichzeitig müssen wir der Politik signalisieren, dass wir Bürger Umweltschutz und Klimawende wollen.
Dorothee
Der Klimawandel ist ohne Frage eine der dringendsten Fragen unserer Zeit und sie geht uns alle an. Ich möchte meinen Teil der Verantwortung tragen und eine lebenswerte Zukunft mitgestalten.
Michael
Klimaschutz bedeutet Bewahrung unserer Lebensgrundlage und unserer Zukunft.
Tobias
Besonders auf kommunaler Ebene lässt sich einiges bewegen.
Deshalb bin ich der Meinung, dass die Kommunen in Sachen Klimaschutz als Vorreiter vorangehen sollten.
Ich möchte meine Verantwortung gegenüber den zukünftigen Generationen ernst nehmen und mich für eine lebenswerte Zukunft für alle einsetzen. Dabei ist der Klimaschutz für mich genauso wichtig wie der Artenschutz.
Nicole
Ich halte es für ein wichtiges und starkes Signal, wenn die Kommunen in puncto Klimaneutralität vorangehen. Nur so können wir signalisieren, dass wir als Bürger für den Wandel bereit sind.
Handeln – weil die Klimakrise jetzt da ist. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung der Menschheitsgeschichte und eigentlich eine Menschheitskrise. Und trotzdem ist die Klimakrise eine Chance für eine bessere, gerechtere und lebenswertere Welt. Ich möchte Teil davon sein und unsere Zukunft aktiv mitgestalten. Lasst und träumen, lasst und handeln, lasst uns Vorbilder sein!
Karla
Ich habe Kinder, diese sind mir sehr wichtig. Deren Zukunft mitzugestalten und zu bereiten heißt auch jetzt etwas gegen den Klimawandel zu tun.
Jens
Für mich war und ist jetzt die Zeit fürs Klima zu handeln – für unsere Zukunft, die unserer Kinder und Kindeskinder. Unsere Kommune ist so etwas wie eine “Graswurzel”… nicht erst seit der Konferenz von Rio 1992.
Daniel
Mehr Zitate folgen demnächst…
Unsere Partnerorganisationen
- GermanZero
- Klimaentscheid Aachen
- Klimaentscheid Aalen
- Klimaentscheid Backnang
- Klimaentscheid Bayreuth
- Klimaentscheid Berlin
- Klimaentscheid Buchholz
- Klimaentscheid Essen
- Klimaentscheid Göttingen
- Klimaentscheid Halle
- Klimaentscheid Jena
- Klimaentscheid Kernen
- Klimaentscheid Konstanz
- Klimaentscheid Landshut
- Klimaentscheid Lichtenfels
- Klimaentscheid Lüneburg
- Klimaentscheid Mainz
- Klimaentscheid Münster
- Klimaentscheid Schorndorf
- Klimaentscheid Ulm