2022: Unser Jahr im Überblick
Geocache, Radtour, Vorträge und ein aktualisiertes Klimaschutzkonzept – das Jahr 2022 hatte Einiges zu bieten.
Geocache, Radtour, Vorträge und ein aktualisiertes Klimaschutzkonzept – das Jahr 2022 hatte Einiges zu bieten.
Die wichtigsten Fakten rund um das Thema Artenschutz – du kannst mehr beitragen, als du denkst.
Beispielsweise durch mehr pflanzliche Produkte.
Die wichtigsten Fakten rund um das Thema Müll – du kannst mehr beitragen als du denkst.
Beispielsweise durch den Einkauf in Unverpacktläden.
Die wichtigsten Fakten rund um das Thema Mobilität – du kannst mehr beitragen als du denkst. Beispielsweise durch ÖPNV, Fahrrad und Carsharing.
Die wichtigsten Fakten rund um das Thema Energie – du kannst mehr beitragen, als du denkst. Beispielsweise durch Ökostrom und eigene PV.
10 goldene Regeln stellen sicher, dass sich der Wald langfristig positiv auf Klima, Artenvielfalt und das soziale Miteinander auswirkt.
Forschende zeigen: Klimaneutraler Verkehr funktioniert nur durch Elektrifizierung und eine Änderung unseres Mobilitätsverhaltens.
Stadt schwenkt um: Klimaschutzmanager:in und betriebliches Klimaschutzkonzept statt globaler Klimastadtplan.
Der Landkreis priorisiert die Umsetzung von Maßnahmen aus 2015. Eine Aktualisierung des 6 Jahre alten Klimaschutzkonzepts soll folgen.
Du willst sehen, wie sich Temperatur, Niederschlag, Wind etc. in deiner Stadt entwickelt haben? Super, entdecke jetzt unsere interaktive App!